Selbst­füh­rung als Stressbewältigungsstrategie

Veröffentlicht am 12.02.2019
Jetzt teilen auf
LinkedIn
XING
Facebook

Trans­for­ma­ti­ons-Impuls

Stress­be­wäl­ti­gungs­stra­te­gie – Zeit haben, Fami­lie, Natur

Selbst­füh­rung als Stress­be­wäl­ti­gungs­stra­te­gie von Ent­schei­dern wird zur kul­tu­rel­len Exis­tenz­fra­ge resis­ten­ter Unternehmensführung

Ohne die bewuss­te Erkennt­nis, den Weg der digi­ta­len Trans­for­ma­ti­on als inte­gra­ti­ves Pro­zess­de­sign zu ver­ste­hen, mit dem Gewinn einer ande­ren Qua­li­tät der Lebens- und Unter­neh­mens­füh­rung, wie der Per­sön­lich­keits­ent­wick­lung, Selbst­fin­dung und dem Ler­nen men­ta­ler und emo­tio­na­ler Ent­gren­zung, wird Stress Bewäl­ti­gungs­stra­te­gie zur kul­tu­rel­len Exis­tenz­fra­ge resi­li­en­ter Unternehmensführung.

Solan­ge wir das Gefühl haben, den Wand­lungs­pro­zess unter Kon­trol­le zu haben sind wir zufrie­den, sobald sie aber das Gefühl haben außer Kon­trol­le zu gera­ten oder zu gera­ten schei­nen, reagie­ren wir mit tie­fer Ver­un­si­che­rung bis hin zu destruk­ti­ven Ver­hal­ten, das sich gegen uns selbst und ande­re rich­tet und wir wer­den uns alles ande­re als aus­ge­gli­chen und zufrie­den fühlen.

Die Füh­rungs­kunst zu erler­nen heisst daher, die Schwie­rig­kei­ten auf eine Wei­se zu begeg­nen, die nicht nur zu effek­ti­ven Lösun­gen führt, son­dern auch zu einer Aus­ge­gli­chen­heit und Wohl­be­fin­den, um unser inne­res Poten­ti­al zu akti­vie­ren Pro­ble­me auf gekonn­te­re Wei­se anzugehen.
Fort­set­zung Kommentar

Jetzt teilen auf
LinkedIn
XING
Facebook

Wir machen Organisationen und Entscheider:innen kulturell zukunftsfähig. Seit 2000.

Roald Muspach
Gründer & CEO der CONTAS KG
Experte in Transformation, Strategie und KI, Berater für Kommunikation, Organisations- und Kulturentwicklung.
Rolf Scheiber
Captain & CEO der Databoat AG
Digitale Transformation und KI-Technologien

Weitere Themen aus unserem LeadGreen®-Blog