Wie wir arbeiten
Um Veränderungen nachhaltig zu gestalten, wenden wir seit 10 Jahren unseren LeadGreen® Ansatz an, den wir seitdem fortlaufend weiterentwickeln. Dieser stellt die Mitarbeiter ins Zentrum des permanenten Wandels, da ihr Engagement elementar für den Erfolg ist.
LeadGreen® steht als nachhaltige Qualitätsmarke für eine wirtschaftlich zielführende, die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter steigernde und Ressourcen schonende evolutionäre Unternehmensführung in Zeiten permanenten Wandels. Dies wird zukünftig die Attraktivität als Arbeitgeber, die Innovationskultur und den Erfolg für digitale Transformation maßgeblich bestimmen. Der Maßstab unseres Handelns als Fair Consulting Partner ist es, Interventionen und Belastungen so gering wie möglich zu halten im Sinne einer gesunden Arbeits- und Leistungskultur. Das notwendige Branchen- und Geschäftsmodellverständnis sichert die fachliche Relevanz der Maßnahmen.
LeadGreen® fundiert auf den folgenden fünf Prinzipien als Erfolgsfaktoren nachhaltiger Führung durch einen agil vernetzten Veränderungsprozess.

Partizipation
Dialog
Verantwortungsübernahme
Vernetzung
Führungs- und Talententwicklung
FASZINNOVATION® und cOmmunidysseus®
Die Formate FASZINNOVATON® und cOmmunidysseus® katalysieren den LeadGreen® Ansatz.
FASZINNOVATON® dient als erster Impuls um Begeisterung bei den Mitarbeitern für den Veränderungsprozess auszulösen. Dabei werden eingefahrene Denkmuster aufgebrochen, Komfortzonen verlassen und neue Erfahrungen gemacht. Dialoge mit Medienkünstlern, Design Thinking Workshops und Open Space Diskussionen sind Beispiele für FASZINNOVATION® Events.
cOmmundiysseus® als visueller Kommunikationsprozess unterstützt auf dem Weg der Veränderung die Empathie und Motivation der Mitarbeiter. Dabei liegen Schwerpunkte in den Bereichen Narration, soziale Erlebnisse und Symbolen.