Lorenz Wagner von der Süddeutschen Zeitung ist ein Jahr Herrn Zetsche in seiner Funktion als Vorstandsvorsitzender von Daimler ins Feld gefolgt und reportiert von der Einsamkeit da oben: vom Gefangensein in der Chefperspektive und dem Getriebensein schnelle Entscheidungen treffen zu müssen, um zu überleben.
Interessant sind auch die Reflexionen und späten Einsichten einer fast verunglückten Wachstumsstrategie eines Unternehmens – in Aufholjagd 20 verlorener Visionsjahre – nicht gegen die Mitarbeiter zu führen, wie es einst Ferdinand Piech so treffend formulierte. Die Ungeduld und Geschwindigkeit strategischer Ausrichtungen ist eine Chance und birgt zugleich die Gefahr, seine Führungsmannschaft und Belegschaft zu verlieren, wenn der Prozess ohne vorherige Kommunikation unten ankommt.
Im Tal fehlender Resonanz den Mut zur Selbsterkenntnis zu haben, dass man an etwas arbeiten will, verdient Anerkennung. Wenn das Tal durchschritten ist, sind persönliches Wachstum und Entwicklung der Gewinn.
Wir empfehlen die Reportage als mutigen Einblick einer oft von außen medial anders wahrgenommen TOP-MANAGER Wirklichkeit, die klarstellt, dass der Erfolg eines strategischen Wachstumskurses entscheidend davon abhängt, dass das TOP MANAGEMENT den Strategieprozess auch als persönliche Entwicklungschance für den eigenen Kulturwandel erkennt und aktiv nutzt.
Der Schlüssel ist daher, nicht dort zu suchen, wo zufällig Licht die Suche erleichtert, sondern in den noch wenig erleuchteten persönlichen Ecken der eigenen Führungskultur, um wieder mehr Treiber und Botschafter einer gemeinsam getragenen Vision von Mitarbeitern und Führungskräften zu sein.
Wie nutzen Sie bisher als TOP MANAGER strategische Prozesse für Ihren eigenen persönlichen Führungskulturwandel?
Link-Tipps:
Artiekl, Magazin Süddeutsche: Einsame Spitze, Reportage von Lorenz Wagner über Herrn Zetsche (16.08.2013)
Unsere LeadGreen® Impulse sollen Ihnen, Ihrem Unternehmen und Team Anregung sein für die Gestaltung Ihrer eigenen ZukunftsAgenda.
Entdecken Sie dabei den strategischen Kulturwandel als Wachstumsformel in den unterschiedlichsten Managementdimensionen: Zukunftsausrichtung, Strategieumsetzung, Führungskultur, Unternehmenskultur, Change Management, Talent Management…
Wenn Sie mit Ihren eigenen oder hier gefundenen Themen eine Meisterklasse für strategischen Kulturwandel in Ihrem Unternehmen eröffnen und dauerhaft einrichten wollen, sind wir gern Ihr Architektenteam.